Hauptversammlung 2015 Pressebericht

An der  diesjährigen 123. Hauptversammlung des Gartenbauvereins Thun und Umgebung nahmen knapp 60 Mitglieder teil. Seit 1891/92 organisiert der Verein alljährlich zahlreiche Veranstaltungen und vermittelt durch Vorträge, Kurse, Workshops und Exkursionen wertvolles Wissen über neueste Entwicklungen im Gartenbau sowie praktische Anleitungen für den privaten Garten.

Neu in den Vorstand wurde Ruth Wagner gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder und Revisoren unter dem Vorsitz von Fred Nydegger wurden für ein Jahr wiedergewählt. Die Jahresrechnung verzeichnete einen leicht geringeren Ausgabenüberschuss als budgetiert und schloss mit einem kleinen Verlust ab.

Die Mitgliederbeiträge bleiben unverändert und sind mit Fr. 30.- resp. 40.- für Ehepaare bescheiden. Dem Verein traten im vergangenen Jahr sieben neue Mitglieder bei. Ernst Ramseier und Fritz Röthlisberger wurden für ihre 30-jährige Mitgliedschaft und mit zurückgelegtem 80. Altersjahr zu Freimitgliedern erkoren. Das Jahresprogramm 2015 bietet wiederum ein reichhaltiges Angebot an Fachvorträgen und Kursen. Höhepunkt der Veranstaltungen wird die Durchführung der Delegiertenversammlung des Verbandes deutsch-schweizerischer Gartenbauvereine VdGV sein, zu welcher der Gartenbauverein Thun am 20. Juni ins Kirchgemeindehaus an der Frutigenstrasse einlädt.

Im zweiten Teil der Hauptversammlung las Paul Stalder eine seiner berührenden Mundart-geschichte vor.